Projekt Isarauwälder (A-Dur) - gemeinsame Begehung BN Freising mit AK Botanik Landshut
Gemeinsame Exkursion mit dem Landshuter Arbeitskreis Botanik im Rahmen des Projekts A-DUR statt. Im Mittelpunkt stehen die vielfältigen Lebensräume der Weichholzaue, die Maßnahmen zur Flussrenaturierung sowie die ökologisch bedeutsamen Kiesbänke entlang der Isar.
19.10.2025
Brücke Volkmannsdorferau auf der rechten (südlichen) Isarseite, 14 Uhr
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Besonderheiten dieses wertvollen Auenlebensraums kennenzulernen und mehr über den Beitrag des Projekts zur Artenvielfalt in der Region zu erfahren.
Julie Mathes Projektmanagerin BN-Part im Projekt A-DUR
(Revitalisierte Auwälder – Dynamik und Resilienz im Zeichen der Multifunktionalität)
c/o BN-Kreisgruppe Freising
Tel. 0151 23610973 (Mo und Di 8:30 bis 17:00 Uhr) julie.mathes@bund-naturschutz.de www.bund-naturschutz.de
Die Begehung erfolgt gemeinsam mit Christoph Stein vom Landshuter Arbeitskreis Botanik und Julie Mathes vom BUND Naturschutz, Projektmanagerin des A-Dur-Projekts. Sie werden Einblicke in die Ziele des Projekts, bisherige Maßnahmen und zukünftigen Schritte zur Erhaltung und Wiederherstellung der Isarauwälder geben.