Zur Startseite

Isar und Isarauen

  • Übersicht

Natur vor der Tür

Öffentlichkeitsarbeit

Die Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres Moor-Projekts, denn wir schützen nur was wir kennen.

Roll-Up Ausstellung

Ab Mai wird es eine Ausstellung unserer Roll-Ups zum Thema Moore geben. 
Insgesamt gibt es 13 Aufsteller die die Moorachse von FFB- über Dachau bis Freising und Erding vorstellen. Auf die Bedeutung der Moore für Artenschutz und Klima eingehen und euch zeigen, wie ihr selber aktiv werden könnt. Die erste Ausstellung mit einer Auswahl an Roll-Ups findet vom 28. Mai bis 4. Juni in der Stadtbibliothek in Freising statt. kommt gerne vorbei

Exkursionen

Seit beginn des Projekts machen wir diverse Exkursionen ins Freisinger Moos. Darunter sind Exkursionen im Rahmen unseres BN-Jahresprogramms mit Fahrrad oder zu Fuß. Das aktuelle Programm findet ihr in der aktuellen Kratzdistel, unter Veranstaltungen oder auf Instagram.
Wir machen auch Exkursionen mit Schülern und Lehrern wie im vergangenen Jahr mit dem Josef-Hofmüller-Gymnasium (JOHO) und Studenten wie im Herbst im Rahmen der Vorlesung “Landwirtschaftlicher Bodenschutz” der TUM am Standort Weihenstephan.

Veranstaltungen und Vorträge

Wir nutzen diverse Veranstaltungen in Freising um das Projekt und die Bedeutung der Moore vorzustellen. So haben war die BN-Kreisgruppe Freising 2023 und 2024 auf dem Uferlos im Nachhaltigkeitszelt vertreten. Zusätzlich gab es im Jahr 2023 einen Vortrag mit dem Titel “Klima- und Naturschutz im Freisinger Moos” und im Jahr 2024 ein Vortrag mit dem Titel “Schön, nützlich, notwendig. Biodiversität im Freisinger Moos”.

Letztes Jahr war der BN auch präsent bei den NAchhaltigkeitstagen im Lindenkeller mit Poster und Flyern.

Im Mai 2023 waren wir auch bei den Gartentagen mit einem Stand vertreten. Dort könnt ihr uns auch dieses Jahr wieder besuchem am 10. und 11. Mai 2025.

Social Media und Presse

Zum Moor-Projekt gab es ein paar Presse-Termine 2023 mit der SZ und und dem Freisinger Tagblatt. Ein weiterer Artikel der SZ vom Frühjahr 2025 zum Thema “Kürzungen der Förderungen für Naturschutzmaßnahmen”.
Seit diesem Jahr ist das Projekt auch auf Instagram vertreten. Hier findet ihr nach und nach Beiträge und Videos zum Freisinger Moos und aktuellen Aktionen und Maßnahmen.