Zur Startseite

Natur vor der Tür

  • Home

TOP THEMEN


immer informiert bleiben


Moorschutz ist der beste Klimaschutz - was wir für das Freisinger Moos erreichen wollen

Besuchen Sie uns auf den Gartentagen und beim Uferlos-Festival. Wir informieren über Klima- und Naturschutz im Freisinger Moos.

Wissen Sie, dass Moorschutz zugleich der beste Klima- und Hochwasserschutz ist? Allein die Nutzung der Moore macht rund 30 Prozent der Klimabelastung durch die Landwirtschaft aus. Wir tun also gut daran, naturnahe Moore zu erhalten und landwirtschaftlich genutzte Moore zu renaturieren: Äcker in Grünland umwandeln, Wiesen extensivieren, Feuchtgrünland und Moore wiedervernässen und pflegen.

Der BN hat eine Gutachten  erstellen lassen, in dem naturschutzfachliche Ziele für die Schwerpunktgebiete Bachinger und Sünzhauser Moos detailliert ausgearbeitet werden. Damit soll aufgezeigt werden, wie den Anforderungen des Klimaschutzes, der Förderung der biologischen Vielfalt und des Hochwasserschutzes einerseits und einer landwirtschaftlichen Nutzung gleichermaßen Rechnung getragen werden kann. Für die Wiedervernässung werden verschiedene Szenarien vorgeschlagen. Mehr dazu auf unserem Poster: Freisinger Moos - Lebensraum, Klimaschutz und Wasserspeicher

Etwa 1.500 Menschen feierten am 15. April auf dem Münchner Odeonsplatz zusammen mit Greenpeace, dem BUND Naturschutz und einem breiten Bündnis das Ende der Atomkraft in Deutschland und den Mut der vielen Aktivist*innen der letzten Jahrzehnte. Nach über 60 Jahren Atomstromproduktion wurden die letzten deutschen AKW am 15. April 2023 abgeschaltet, darunter Isar 2 bei Landshut.

Mehr zum Atomausstieg und zur Energiewende ...
 


Wenn Sie eine Hummel sehen und gerne wüssten, zu welcher Art sie gehört, fotografieren Sie sie mit Ihrem Handy und senden Sie uns das Bild per Whatsapp zu. Unser Expertenteam antwortet mit dem Namen der Hummel-Art und Informationen rund um Ihre Hummel. 

Mehr dazu ...







Die neue Kratzdistel 2023 ist da!

Auch online zu haben ist unsere Kratzdistel mit den Topthemen:

  • Freisinger Moos: Mehr Power für Natur und Klimaschutz
  • Zuück zur Natur: Isarauen
  • Mitmachen: Naturprogramm 2023

Termine

11.06.2023 Mit dem Fahrrad ins Erdinger MoosTreffpunkt: Parkplatz Stoibermühle, 8 Uhr bis ca. 11 UhrExkursion
12.06.2023 Treffen für Aktive und InteressierteBN-Geschäftsstell Major-Braun-Weg 12, R 306, 20 UhrVersammlung