Zur Startseite

Isar und Isarauen

  • Übersicht

Natur vor der Tür

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

28.05.2025 - 01.06.2025

Umwelttage 2025 - Freising wird wild! Mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Programm widmen sich die Umwelttage 2025 der Stadt Freising dem Thema Biodiversität. FreisingSonstiges

07.06.2025

Artenkenntnis in Freising - Ackern für die Artenvielfalt Fahrad-Exkursion zum Biohof Meidinger, Mintraching, mit Felderbegehung. Treffpunkt: S-Bahnhof Neufahrn (Bahnhofsvorplatz), 14 UhrFührung

14.06.2025

Schmetterlinge - Tagfalter und Blüten in der Isarau Wolfgang Willner und Heinrich Vogel zeigen Ihnen die bunten Schönheiten des Isar-Auwaldes. Rückfragen: 08761/2495 Treffpunkt: Parkplatz am Bonauer Damm (Südl. Wasserwerk, Wasserwerkstr.), 10 UhrFührung

16.06.2025

Treffen für Aktive und Interessierte Offenes Treffen für alle an Natur- und Umweltschutz Interessierte BN-Geschäftsstelle, Major-Braun-Weg 12, Raum 309, 20 UhrVersammlung

22.06.2025

A-DUR: Gehölzvielfalt in den Isarauen - Weiden, Pappeln und mehr Unterwegs mit Christine Margraf und Jörg Ewald. Nebenbei erfährt man viel über das Ökosystem Flussaue. Gemeinschaftsexkursion mit der Bayerischen Botanischen Gesellschaft. Anmeldung: julie.mathes@bund-naturschutz.de oder bn.freising@t-online.de Treffpunkt: Kirche Hangenham. ÖPNV M-Hbf 11:44, von Marzling mit dem Rad.Führung

25.06.2025

Arbeitskreis für StadtNatur StadtNatur ist ein Multitalent: Klimaschutz und Klimaanpassung, Gesundheit und Artenvielfalt. Wir wollen Natur in Freising entdecken und StadtNatur mitgestalten! Bei unseren monatlichen Treffen kann man unverbindlich dazukommen und reinschnuppern. Diese Woche setzen wir aus und besuchen stattdessen den Auftaktabend der Freisinger Umwelttage! Im Dialograum dASAMa, Marienplatz 7, Freising (Innenhof Asamgebäude), 20 UhrVernetzungstreffen

28.06.2025

In der Nacht wird der Wald lebendig Ein außergewöhnliches Naturerlebnis mit Profis – Nur bei uns! Selten gesehene Naturschönheiten im Isarauwald, hautnah beobachtet und erklärt von und mit Wolfgang Willner und Heinrich Vogl. Eine Führung mit Kultstatus! Nachtfalterexkursion mit Leuchtschirm in die Amperaue. Treffpunkt: Amperbrücke Inkofen Treffpunkt: Amperbrücke Inkofen, 21.30 UhrFührung

29.06.2025

Naturkundliche Kanufahrt auf der Isar zwischen Marzling und Moosburg - Die Naturfreunde organisieren Wir paddeln mit Kanadiern und Kajaks auf der Isar zwischen Marzling und Moosburg durch den Naturwald. Anmeldung ist zwingend erforderlich: Paddeln@naturfreunde-freising.de Treffpunkt: Isarbrücke bei Marzling, 10 Uhr (bis ca. 17 Uhr)Naturerlebnis

14.07.2025

Treffen für Aktive und Interessierte Unser Treffen für alle an Natur- und Umweltschutz Interessierten - auch für Neu- und Nichtmitglieder! BN-Geschäftsstelle (Haus der Vereine), Major-Braun-Weg 12, Raum 306, 20 UhrVersammlung

19.07.2025

Artenkenntnis im Landkreis: Baumarten mit Zukunftspotenzial Führung zur Dendro-Spirale – der Schaupflanzung verschiedener Baumarten: Biologe Dr. Karl-Heinz Häberle führt Sie. Treffpunkt: TUM-Bibliothek Weihenstephan, Ecke Vöttinger Str./ Gregor-Mendel-Str., 14 UhrFührung