Zur Startseite

Isar und Isarauen

Natur vor der Tür

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

12.04.2025

Artenkenntnis im Landkreis: Radtour zu Kiebitz und Brachvogel im Freisinger Moos „Ki-Witt“ klingt der Ruf der Mooswiesen. Kiebitze und Brachvögel rufen jetzt auf den Wiesen im Freisinger Moos um das beste Revier. Viel Wissenswertes über das Moos gibt es obendrauf. Fahrradexkursion mit dem Ornithologen Leonardo Korinth. Teilnehmerzahl begrenzt! Treffpunkt: S-Bahnhof Pulling, 9 UhrExkursion

30.03.2025

Treffpunkt StadtNatur: Dem Frühling auf der Spur Entdecken Sie mit uns das geheime Leben der Geophyten am Weihenstephaner Südhang. Der BN-Klassiker mit Inge Steidl und Carolin Plötz. Treffpunkt: Aufgang Fußweg Lindenkeller (Veitsmüllerweg, ggü. Eisdiele), 14 UhrFührung

23.03.2025

A-DUR: Frühblüher der Isarauen – Vegetation der Auwälder Auwaldpflanzen erkennen leicht gemacht! Gemeinschaftsexkursion mit der Bayerischen Botanischen Gesellschaft (Führung: Tobias Fuchs). Für Anfänger geeignet. Treffpunkt: Parkplatz an der Isarbrücke zwischen Gaden und Oberhummel. 9.15 Uhr bis ca. 14 UhrFührung

05.04.2025

Artenkenntnis im Landkreis: Giersch trifft Gundelrebe. Wildpflanzen im Küchengarten. Wo Sie wildwachsende Pflanzen neben Salat und Radieschen für den Speisezettl finden und gleichzeitig den „Tisch“ für Wildbienen und Schmetterlinge decken können, erklärt Landschaftsplanerin und Wildpflanzenexpertin Inge Steidl. Treffpunkt: An der Mühle, Freising-Vötting (Moosachbrücke), 14 UhrFührung

06.04.2025

A-DUR: Wer singt denn da? Vogelexkursion in die Isarauen bei Moosburg Unsere beliebte Vogelstimmen-Führung mit Dr. Christian Magerl im Moosburger Stadtwald Treffpunkt: Parkplatz am Stadtwald, Stadtwaldstraße, Nähe Stadtwerke, 8 UhrFührung

27.04.2025

A-Dur: Wer singt denn da? Vogelexkursion in die Isarauen bei Freising mit Dr. Christian Magerl Treffpunkt: Parkplatz Alte Isar-(Korbinian-)brücke, Freising, 8 Uhr bis ca. 10 UhrFührung

24.03.2025 - 30.03.2025

Die Sammelwoche für Natur und Umwelt Engagierte Schüler und Schülerinnen sind wieder unterwegs, um für Natur und Umwelt im Landkreis zu sammeln. Mitmachen und der Natur und Umwelt helfen! Jeder Euro bringt den Natur- und Umweltschutz in Bayern weiter. Freising und UmgebungSonstiges

26.03.2025

Arbeitskreis für StadtNatur Stadtnatur ist ein Multitalent. Sie kann Klimaschutz, Klimanpassung, Gesundheit fördern und unsere Artenvielfalt schützen. Wir wollen sie in Freising entdecken und mitgestalten! Bei unseren monatlichen Treffen kann man unverbindlich dazukommen und reinschnuppern. dASAMa, Dialograum (Innenhof Asamgebäude), Marienplatz 7, Freising , 20 UhrVernetzungstreffen

30.04.2025 20:00 - 11:08

Arbeitskreis für StadtNatur Stadtnatur ist ein Multitalent. Sie kann Klimaschutz, Klimanpassung, Gesundheit fördern und unsere Artenvielfalt schützen. Wir wollen sie in Freising entdecken und mitgestalten! Bei unseren monatlichen Treffen kann man unverbindlich dazukommen und reinschnuppern. IIm Dialograum dASAMa, Marienplatz 7, Freising (Innenhof Asamgebäude), 20 UhrVernetzungstreffen

13.04.2025

Treffpunkt StadtNatur: Brunchen mit Wildkräutern Gemütliches Frühstück mit tollen Infos zu Giersch, Gundermann und Co, die Du jetzt (fast) überall finden kannst. Außerdem viel Interessantes aus der BN-Kreisgruppe und dem AK StadtNatur. Neu-Mitglieder aus Freising und Umgebung und Interessierte sind besonders herzlich willkommen! Mit Steffi Burger und Inge Steidl Treffpunkt: Cafe Übrig, General-von-Nagel-Straße 9, Freising, 11 UhrVernetzungstreffen