Zur Startseite

Isar und Citizen Science

  • Übersicht

Natur vor der Tür

  • Home  › 
  • Termine

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

10.11.2025

Treffen für Aktive und Interessierte Unser Treffen für alle an Natur- und Umweltschutz Interessierten - auch für Neu- und Nichtmitglieder! BN-Geschäftsstelle (Haus der Vereine), Major-Braun-Weg 12, Raum 306, 20 UhrVernetzungstreffen

08.12.2025

Treffen für Aktive und Interessierte Unser letztes Treffen im alten Jahr - auch zum Reinschnuppern (offen für Neueinsteiger und Interessierte) BN-Geschäftsstelle Major-Braun-Weg 12, Raum 306, 20 UhrVernetzungstreffen

17.12.2025

Stammtisch AK StadtNatur Ob mit Erfahrung oder ohne – einfach beim Stammtisch reinschauen, wir freuen uns! Im Dialograum dASAMa, Marienplatz 7, Freising (Innenhof Asamgebäude), 20 UhrVernetzungstreffen

11.11.2025

Grüne Stadt - kühle Stadt: Freising atmet auf Der Klimawandel stellt auch Freising vor immer drängendere Herausforderungen. Wie können wir unsere Stadt fit für zunehmende Hitzeperioden machen? Welche Rolle spielen Grünflächen und Gewässer als urbane Oasen? Diese und weitere Fragen besprechen wir live mit Tobias Eschenbacher (Oberbürgermeister Stadt Freising), Carmen Steinmeier (Sprecherin Agenda21 Bauen, Wohnen und Verkehr), Prof. Dr. Simone Linke (Professorin für Stadtplanung und Landschaft Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) sowie Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann (u.a. Sonderbeauftragte Klimaresilienz und Prävention Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege; Wissenschaftliche Beirätin der Bundesregierung für Globale Umweltveränderungen), und Ihnen! Kleiner ASAM-Saal, Marienplatz 7, 85354 Freising, 19 UhrDiskussion

26.11.2025

Mehr Ökolandbau für unserer Lebensgrundlagen Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (Agrarreferat/BN-Landes-Arbeitskreis Landwirtschaft diskutiert mit Experten und Praktikern, warum BIO für gesunde Böden, bestes Wasser und lebendige Ökosysteme wachsen und lernen muss! Bei den Workshops am Nachmittag sind alle Teilnehmer*innen der Tagung eingeladen dazu beizutragen, Wege aus der stockenden Entwicklung zu finden, denn letztlich sind alle gefordert, an Lösungen und Weiterentwicklungen mitzuarbeiten. Die Teilnahmegebühr inkl. Mittagessen und Nachmittagskaffee beträgt 50€. Die ermäßigte Teilnahme mit Nachweis (z.B. für Student*innen) kostet 20 €. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich bis zum 12. November 2025 an unter folgendem Link: https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/JkQs89cwsLSOiKtmTkg3hrmANa+aZw8tZKGiltpXaIs/ Lindenkeller Freising, Veitsmüllerweg 2, 85354 Freising, 10 bis 17 UhrKongress

07.12.2025

Artenkenntnis im Landkreis: Wintergäste Vogelexkursion mit Dr. Christian Magerl zu den Isarstauseen Moosburg und Eching (bei Landshut). Treffpunkt: Parkplatz Ecke Mainburger Str. /Kammergasse, 13.30 Uhr oder 14 Uhr Echinger Stausee (Gasthaus Forster)Exkursion

26.11.2025

Arbeitskreis für StadtNatur Stadtnatur ist ein Multitalent. Sie kann Klimaschutz, Klimanpassung, Gesundheit fördern und unsere Artenvielfalt schützen. Wir wollen sie in Freising entdecken und mitgestalten! Bei unseren monatlichen Treffen kann man unverbindlich dazukommen und reinschnuppern. dASAMa, Dialograum (Innenhof Asamgebäude), Marienplatz 7, Freising , 20 UhrVernetzungstreffen