Naturschutz praktisch BUND Naturschutz lädt zur Biotoppflege in das Freisinger Moos

Wir wollen als Vorbereitung für die Ausweitung einer artenreiche Streuwiese altes Schilf mähen sowie kleine Maßnahmen zum Artenschutz durchführen. Wir fördern die besonderen und typischen Pflanzen und Tiere im Moos. Da die traditionelle Nutzung nicht mehr durchgeführt wird, arbeitet der BUND Naturschutz ehrenamtlich für die Artenvielfalt.
Tatkräftige Idealisten/Innen mit Spaß an Bewegung in der freien Natur sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Samstag, 22. Februar 2025, 13:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Ecke Vöttinger Straße / Kirchenweg (hinter Gasthaus Lerner). Dann geht es mit Fahrgemeinschaften weiter
Für unsere Organisation bitte kurze Rückmeldung, wer kommt.
Für Rückfragen: 0160 / 960 621 85.
Für Getränke und Brotzeit wird gesorgt. Robuste Arbeitskleidung und ebensolche Schuhe sind von Vorteil. Entfällt bei Regen oder Schnee
Protest gegen TTIP am 8. Mai in München vor der EU-Vertretung
Das Freihandesabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) hat die 4. Verhandlungsrunde durchlaufen. Nach wie vor sind die Verhandlungsmandate weitgehend geheim. Demokratische Prozesse sollen durch das TTIP ausgehöhlt werden. Doch den Widerstand wächst: Ein immer breiter werdendes Bündnis ruft zu einer Kundgebung in München auf. Zum "Europatag" am 9. Mai soll EU-Handelskommissar De Gucht aufgefordert werden, das Freihandelsabkommen zu stoppen. Im Anschluss an die Kundgebung wird das Agrarbündnis Bayern der Münchner Vertretung der EU-Kommission einen Forderungskatalog übergeben.
Die Veranstaltung findet statt ab 11 Uhr vor der Vertretung der EU-Kommission in München (Bob van Benthem-Platz neben EU-Patentamt, vormals Erhardtstraße 27). Mehr dazu