Zur Startseite
  • Home  › 
  • Aktuelles

Naturschutz praktisch BUND Naturschutz lädt zur Biotoppflege in das Freisinger Moos

Wir wollen als Vorbereitung für die Ausweitung einer artenreiche Streuwiese altes Schilf mähen sowie kleine Maßnahmen zum Artenschutz durchführen. Wir fördern die besonderen und typischen Pflanzen und Tiere im Moos. Da die traditionelle Nutzung nicht mehr durchgeführt wird, arbeitet der BUND Naturschutz ehrenamtlich für die Artenvielfalt.
Tatkräftige Idealisten/Innen mit Spaß an Bewegung in der freien Natur sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Samstag, 22. Februar 2025, 13:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Ecke Vöttinger Straße / Kirchenweg (hinter Gasthaus Lerner). Dann geht es mit Fahrgemeinschaften weiter
Für unsere Organisation bitte kurze Rückmeldung, wer kommt.

Für Rückfragen: 0160 / 960 621 85.

Für Getränke und Brotzeit wird gesorgt. Robuste Arbeitskleidung und ebensolche Schuhe sind von Vorteil. Entfällt bei Regen oder Schnee

Ortsumfahrung Rudelzhausen - Bürgerinitiative "B301 Zeit für Vernunft"

Seit April 2016 steht der Bau einer Ortsumfahrung von Rudelzhausen, Enzelhausen, Puttenhausen und Mainburg im vordringlichen Bedarf des neuen Verkehrswegeplans. Die Trasse wird massive Auswirkungen auf den ländlichen Charakter unserer Gegend und die Lebensbedingungen der Bürger haben. Die neugegründete Bürgerinitiative "B301 Zeit für Vernunft" sieht darin den falschen Weg und setzt sich für Alternativen ein.

 

17.07.2016

Hintergrund der Planungen ist der neue Verkehrswegeplan 2030, wo die Umfahrung von Rudelzhausen in den vordringlichen Bedarf aufgenommen wurde. Die BI sieht darin den falschen Weg und setzt sich für die sog. "kleine Lösung" ein, das heißt den Erhalt der "alten B 301" mit Entschärfung von Gefahrenstellen und eine bedarfsgerechte Sanierung.

Mehr dazu unter: www.b301-zeit-fuer-vernunft.de