Zur Startseite
  • Home  › 
  • Aktuelles

Naturschutz praktisch BUND Naturschutz lädt zur Biotoppflege in das Freisinger Moos

Wir wollen als Vorbereitung für die Ausweitung einer artenreiche Streuwiese altes Schilf mähen sowie kleine Maßnahmen zum Artenschutz durchführen. Wir fördern die besonderen und typischen Pflanzen und Tiere im Moos. Da die traditionelle Nutzung nicht mehr durchgeführt wird, arbeitet der BUND Naturschutz ehrenamtlich für die Artenvielfalt.
Tatkräftige Idealisten/Innen mit Spaß an Bewegung in der freien Natur sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Samstag, 22. Februar 2025, 13:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Ecke Vöttinger Straße / Kirchenweg (hinter Gasthaus Lerner). Dann geht es mit Fahrgemeinschaften weiter
Für unsere Organisation bitte kurze Rückmeldung, wer kommt.

Für Rückfragen: 0160 / 960 621 85.

Für Getränke und Brotzeit wird gesorgt. Robuste Arbeitskleidung und ebensolche Schuhe sind von Vorteil. Entfällt bei Regen oder Schnee

Keine Eventarena am Flughafen - offener Brief an die Stadt Freising

In einer der kommenden Sitzungen entscheidet der Stadtrat darüber, ob Weg für den Bau einer Eventarena mit mindestens 20.000 Plätzen am Flughafen mit einer jährlichen Besucher*innenzahl von 1 Million geebnet werden soll. Ein breites Bündnis aus Organisationen und Parteien wendet sich entschieden dagegen, dass die Stadt Freising den Wünschen des Investors SWMunich Real Estate ohne Not und trotz gravierender Nachteile nachkommen soll.

13.12.2021

Der Bau birgt erhebliche Risiken für den lokalen inhaber*innengeführten Einzelhandel sowie die vielfältige Freisinger Kulturszene und steht zudem im Widerspruch zur Freisinger Resolution zum Klimaschutz sowie zum Mobilitätskonzept und zum Stadtentwicklungsplan der Stadt Freising!

Lesen sie hier den offenen Brief an den Oberbürgermeister Tobias Eschenbecher und die Mitglieder des Stadtrates.