Zur Startseite
  • Home  › 
  • Aktuelles

Naturschutz praktisch BUND Naturschutz lädt zur Biotoppflege in das Freisinger Moos

Wir wollen als Vorbereitung für die Ausweitung einer artenreiche Streuwiese altes Schilf mähen sowie kleine Maßnahmen zum Artenschutz durchführen. Wir fördern die besonderen und typischen Pflanzen und Tiere im Moos. Da die traditionelle Nutzung nicht mehr durchgeführt wird, arbeitet der BUND Naturschutz ehrenamtlich für die Artenvielfalt.
Tatkräftige Idealisten/Innen mit Spaß an Bewegung in der freien Natur sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Samstag, 22. Februar 2025, 13:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Ecke Vöttinger Straße / Kirchenweg (hinter Gasthaus Lerner). Dann geht es mit Fahrgemeinschaften weiter
Für unsere Organisation bitte kurze Rückmeldung, wer kommt.

Für Rückfragen: 0160 / 960 621 85.

Für Getränke und Brotzeit wird gesorgt. Robuste Arbeitskleidung und ebensolche Schuhe sind von Vorteil. Entfällt bei Regen oder Schnee

Demoaufruf: Keine Patente auf Saatgut! Stoppt die Monsantos!

Wir überlassen die Entscheidung über unsere Lebensgrundlagen nicht den Patentierern - Aufruf zur Demonstration vor dem Eurpäischen Patentamt in München am 27. Oktober 2014 ab 9 Uhr

27.10.2014

An diesem Tag findet vor der Großen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts (EPA) eine öffentliche Anhörung statt. Der Ausgang des Verfahrens betrifft alle weiteren Patentanträge auf Pflanzen und Tiere aus konventioneller Züchtung.  Wir wollen für die Dauer der Anhörung vor Ort sein. Mit dabei: Die "große, aufblasbare Tomate" und der "größte Brokkoli der Welt". Bitte weitersagen, mobilisieren und selber kommen! Weitere Infos: www.no-patents-on-seeds.org