Zur Startseite
  • Home  › 
  • Aktuelles

Naturschutz praktisch BUND Naturschutz lädt zur Biotoppflege in das Freisinger Moos

Wir wollen als Vorbereitung für die Ausweitung einer artenreiche Streuwiese altes Schilf mähen sowie kleine Maßnahmen zum Artenschutz durchführen. Wir fördern die besonderen und typischen Pflanzen und Tiere im Moos. Da die traditionelle Nutzung nicht mehr durchgeführt wird, arbeitet der BUND Naturschutz ehrenamtlich für die Artenvielfalt.
Tatkräftige Idealisten/Innen mit Spaß an Bewegung in der freien Natur sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Samstag, 22. Februar 2025, 13:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Ecke Vöttinger Straße / Kirchenweg (hinter Gasthaus Lerner). Dann geht es mit Fahrgemeinschaften weiter
Für unsere Organisation bitte kurze Rückmeldung, wer kommt.

Für Rückfragen: 0160 / 960 621 85.

Für Getränke und Brotzeit wird gesorgt. Robuste Arbeitskleidung und ebensolche Schuhe sind von Vorteil. Entfällt bei Regen oder Schnee

CSU ignoriert Massenpetition gegen 3. Startbahn

Mit den Stimmen der CSU-Mehrheit hat der Wirtschafts- und Verkehrsausschuss des bayerischen Landtags die Massenpetition gegen die dritte Start- und Landebahn abgelehnt. 82.000 Unterschriften wurden vom Tisch gewischt und einmal der Bürgerwille mißachtet.

05.12.2014

Schon vor einem Jahr hatten der BUND Naturschutz und das Aktionsbündnis "AufgeMUCkT" dem Landtag 82.000 Unterschriften übergeben. Eigentlich sollte die Massenpetition bereits im März 2014 diskutiert werden, der Tagesordnungspunkt wurde dann aber mit fadenscheinigen Begründungen abgesetzt. Auch jetzt zeigte die CSU-Mehrheit wenig Interesse, sich mit den Argumenten der Startbahngegner ernsthaft auseinanderzusetzen. Mehr dazu...