Naturschutz praktisch BUND Naturschutz lädt zur Biotoppflege in das Freisinger Moos

Wir wollen als Vorbereitung für die Ausweitung einer artenreiche Streuwiese altes Schilf mähen sowie kleine Maßnahmen zum Artenschutz durchführen. Wir fördern die besonderen und typischen Pflanzen und Tiere im Moos. Da die traditionelle Nutzung nicht mehr durchgeführt wird, arbeitet der BUND Naturschutz ehrenamtlich für die Artenvielfalt.
Tatkräftige Idealisten/Innen mit Spaß an Bewegung in der freien Natur sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Samstag, 22. Februar 2025, 13:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Ecke Vöttinger Straße / Kirchenweg (hinter Gasthaus Lerner). Dann geht es mit Fahrgemeinschaften weiter
Für unsere Organisation bitte kurze Rückmeldung, wer kommt.
Für Rückfragen: 0160 / 960 621 85.
Für Getränke und Brotzeit wird gesorgt. Robuste Arbeitskleidung und ebensolche Schuhe sind von Vorteil. Entfällt bei Regen oder Schnee
Convention-Center Flughafen - BN und AufgeMUCt kritisieren die Planung
Der Flughafen mit seinem gesamten Gewerbeeinrichtungen (Hotels, Air-Site-West ect.). belasten die Region über die Maßen. Der Flugverkehr und der Flughafen sind Quelle für Lärm- und Schadstoffemissionen (ins. Stickoxide und giftige Fein- und Ultrafeinstäube) die Mensch und Umwelt schädigen.
Enorme Gewerbebauten und Verkehrsmengen erzeugen eine gewaltige Zusatzbelastung - an Schadstoffen, Lärm und Flächenverbrauch die auf das Umland und seine Bewohner wirken. Damit einhergehend ist ein gewaltiger Flächenverbrauch zu Lasten von Natur und Naherholung. Das geplante Event-Center würde nun genau diese Entwicklung wieder befeuern!
Es bedeutet nochmals mehr Flug- und Autoverkehr, mehr Flächenverbrauch, mehr Belastungen für die Region. Bereits jetzt wird gefordert, die Zubringerstraßen nach Freising und die Schlüterbrücke vierspurig auszubauen - ein gewaltiger Eingriff im Süden Freisings und die Isarauen. Das Plangenehmigungsverfahren als Änderung des Planänderungsverfahren zum Flughafen ist mehr als fragwürdig und wäre eine Präzedenz für eine ungehemmte Gewerbeentwicklung am Flughafen. AufgeMUCkt und der BN halten die Event-Halle deshalb für nicht verträglich und sehen mit der Olympiahalle in München geeignete Hallen vorhanden. Unsere Stellungnahme zum Event-Center als pdf zum Herunterladen.