Zur Startseite
  • Home  › 
  • Aktuelles

Naturschutz praktisch BUND Naturschutz lädt zur Biotoppflege in das Freisinger Moos

Wir wollen als Vorbereitung für die Ausweitung einer artenreiche Streuwiese altes Schilf mähen sowie kleine Maßnahmen zum Artenschutz durchführen. Wir fördern die besonderen und typischen Pflanzen und Tiere im Moos. Da die traditionelle Nutzung nicht mehr durchgeführt wird, arbeitet der BUND Naturschutz ehrenamtlich für die Artenvielfalt.
Tatkräftige Idealisten/Innen mit Spaß an Bewegung in der freien Natur sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Samstag, 22. Februar 2025, 13:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Ecke Vöttinger Straße / Kirchenweg (hinter Gasthaus Lerner). Dann geht es mit Fahrgemeinschaften weiter
Für unsere Organisation bitte kurze Rückmeldung, wer kommt.

Für Rückfragen: 0160 / 960 621 85.

Für Getränke und Brotzeit wird gesorgt. Robuste Arbeitskleidung und ebensolche Schuhe sind von Vorteil. Entfällt bei Regen oder Schnee

250.000 sagen stop TTIP und CETA

Am Samstag, den 10. Oktober 2015, haben in Berlin rund 250.000 Menschen gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA demonstriert. Allein aus Bayern kamen über 100 Busse und ein Sonderzug, der von Umweltverbänden, Gewerkschaften und Parteien organisiert wurde. Hubert Weiger: "Mit einem bis dahin in seiner zivilgesellschaftlichen Breite noch nie dagewesenen Bündnis haben die Menschen eindrucksvoll bewiesen, dass sie diese Freihandelsabkommen ablehnen...."

15.10.2015

Lesen sie hier die gesamte Pressemitteilung "Keine Freihandelsabkommen für Konzerne"