Zur Startseite
  • Home  › 
  • Aktuelles

Naturschutz praktisch BUND Naturschutz lädt zur Biotoppflege in das Freisinger Moos

Wir wollen als Vorbereitung für die Ausweitung einer artenreiche Streuwiese altes Schilf mähen sowie kleine Maßnahmen zum Artenschutz durchführen. Wir fördern die besonderen und typischen Pflanzen und Tiere im Moos. Da die traditionelle Nutzung nicht mehr durchgeführt wird, arbeitet der BUND Naturschutz ehrenamtlich für die Artenvielfalt.
Tatkräftige Idealisten/Innen mit Spaß an Bewegung in der freien Natur sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Samstag, 22. Februar 2025, 13:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Ecke Vöttinger Straße / Kirchenweg (hinter Gasthaus Lerner). Dann geht es mit Fahrgemeinschaften weiter
Für unsere Organisation bitte kurze Rückmeldung, wer kommt.

Für Rückfragen: 0160 / 960 621 85.

Für Getränke und Brotzeit wird gesorgt. Robuste Arbeitskleidung und ebensolche Schuhe sind von Vorteil. Entfällt bei Regen oder Schnee

Grafenrheinfeld geht vom Netz - BüfA feiert am 13. Juni in Freising

Das AKW Grafenrheinfeld geht endlich vom Netz - und damit sind es "nur" noch 8 Atomkraftwerke. Bei der Gründung von BüfA im Jahre 2009 waren es noch 17. Diesen wichtigen Schritt in Richtung Atomausstieg wollen wir feiern.

31.05.2015

Im Juni geht Grafenrheinfeld vom Netz - zu diesem wichtigen Zwischenschritt in Richtung Atomausstieg hat auch das gemeinschaftliche BüfA-Engagement beigetragen. Grund genug, darauf stolz zu sein und kräftig zu feiern! Und zwar beim Abschaltfest am Samstag, den 13. Juni 2015 ab 19 Uhr im Bräuhaus am Lohmühlbach 8 in Freising- Lerchenfeld. Mit dabei werden sein eine Delegation der Stadtkapelle Freising, eine Jazz-Session mit bekannten Freisinger Musikern und die Theatergruppe Opodeldok. Gefeiert wird je nach Wetter entweder im Biergarten oder im Bräuhaus. Bitte weitersagen, damit es ein tolles Fest wird!