Zur Startseite

Natur vor der Tür

Freisinger-Moos-Weiderind

Eine enge Zusammenarbeit von Bauern und Naturschützern zum Nutzen von Erholungssuchenden und der Natur im Freisinger Moos? Eine bloße Wunschvorstellung? - Nicht für den Bund Naturschutz! Wir erstellten ein Beweidungskonzept, das die Erhaltung des Grünlandes im Freisinger Moos durch extensive Beweidung zum Ziel hat. Weidetiere sollen das Gras fressen und dabei auch noch Fleisch produzieren!

Die Familie Barbara und Lorenz Kratzer, Biobauern aus Lageltshausen, macht mit. Ihr bayrisches Fleckvieh und die französischen Limousin-Bullen erzeugen seit 1991 hervorragendes Fleisch und erhalten gleichzeitig artenreiche Feuchtwiesen im Freisinger Moos. Naturschutz durch Naturnutzung im besten Sinne.

  • Bestes Rindfleisch, ökologisch in artgerechter Tierhaltung gewachsen.
  • Auf kürzestem Wege in der Region erzeugt und vertrieben.
  • Das Einzige im Landkreis mit zusätzlichen Naturschutz-Richtlinien.
  • Zum Vorteil von Landwirtschaft, Natur, Boden und Wasser. Erholungsraum inbegriffen.

Für die Familie Kratzer aus Lageltshausen und das Freisinger Moos ist es ein voller Erfolg!

Natürlich sind weitere interessierte Landwirte jederzeit willkommen und können bei uns oder ihren Kollegen in der Arbeitsgruppe mehr erfahren.

Das ökologisch erzeugte Fleisch können Sie direkt bei uns oder beim Daschingerhof bestellen.

Ansprechpartner:
Bund Naturschutz Freising


Daschinger Hof

Ökologischer Landbau
Lorenz und Barbara Kratzer
85354 Lageltshausen 2, Tel.: 08165/8747

Hier finden Sie die Infos nochmal im Weide-Rind-Flyer.