Zur Startseite

Natur vor der Tür

Geologische Beschaffenheit

Das Freisinger Moos ist ein Niedermoor und Quellmoorgebiet. Niedermoore bilden sich in Flussniederungen und Mulden bei Quellaustritten. Sie wachsen nur geringfügig in die Höhe und sind bis an die Mooroberfläche von Grund-, Quell- oder Sickerwasser durchsetzt. Ihre Vegetation ist artenreich und besteht hauptsächlich aus Schilfgräsern, Binsen und Moosen. Im Gegensatz zum Hochmoor sind die Dicke der Torfschichten im Niedermoor erheblich geringer.

Geographische Lage

Das Freisinger Moos liegt südwestlich von Freising. Im Nordwesten grenzt das Freisinger Moos an das Tertiäre Hügelland, im Südwesten an das Dachauer Moos und im Südosten geht es in die Münchener Schotterebene über.

Besiedelung

Nur Pulling liegt direkt im Freisinger Moos, ansonsten ist es weitgehend unbesiedelt. Weitere Städte und Orte wie Freising, Neufahrn, Massenhausen und Giggenhausen liegen an seinen Rändern.